Make Your Move
Agentur für junge kunst und kultur

Make Your Move Agentur für junge kunst und kultur Make Your Move Agentur für junge kunst und kultur Make Your Move Agentur für junge kunst und kultur
  • Start
  • Tanzkurse - mym RV/KN/FN
    • Konstanz
    • Crew
    • Styles
  • MAKE YOUR MOVE
    • Tanzen als Energiequelle
    • Besondere Menschen
  • Schulprojekte
    • Schulprojekte
    • Berchenschule Konstanz
    • ich hab sie trotzdem lieb
  • Open Dance Doors
  • Fotogalerie
    • Fotogalerie
    • Videos
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mehr
    • Start
    • Tanzkurse - mym RV/KN/FN
      • Konstanz
      • Crew
      • Styles
    • MAKE YOUR MOVE
      • Tanzen als Energiequelle
      • Besondere Menschen
    • Schulprojekte
      • Schulprojekte
      • Berchenschule Konstanz
      • ich hab sie trotzdem lieb
    • Open Dance Doors
    • Fotogalerie
      • Fotogalerie
      • Videos
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Make Your Move
Agentur für junge kunst und kultur

Make Your Move Agentur für junge kunst und kultur Make Your Move Agentur für junge kunst und kultur Make Your Move Agentur für junge kunst und kultur
  • Start
  • Tanzkurse - mym RV/KN/FN
  • MAKE YOUR MOVE
  • Schulprojekte
  • Open Dance Doors
  • Fotogalerie
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Tanzkurse


    ÜBER MICh

    Sadmir Elezov, geboren 1994 in Ludwigsburg und aufgewachsen in Konstanz, hatte immer nur eines im Sinn und das ist das TANZEN!

    Durch sein großes Potenzial und die Leidenschaft zum Tanzen hat der Lebenskünstler Elezov heute aus seinem Hobby einen Beruf gemacht und eine Agentur für junge Kunst und Kultur namens Make Your Move gegründet.


    Sadmir tanzte in diversen Tanzschulen in Konstanz und hatte in den vergangenen Jahren viel Einzelunterricht von professionellen Tanzlehrern/innen erhalten. Er tanzte bei diversen Projekten und hatte diverse Tanzgruppen geleitet. Sadmir´s einfühlsame und geduldige Art und seine Leidenschaft für den Tanz macht seinen Unterricht zu etwas ganz Besonderem. Die inspirierende Power, seinen individuellen Stil und die Vielseitigkeit im Tanz machen Make Your Move zu einem Erlebnis. Er ist bekannt für seinen innovativen Unterricht, bei dem die Künstler viel Freiraum für eigene Interpretationen haben.


    Vor allem hat er bereits viel Erfahrung im Rahmen seiner Tätigkeit gesammelt und arbeitete schon mit über 1500 Kinder, sowie Jugendlichen und Künstlern zusammen. 

    Die  Tangente von Make Your Move ist es  Begreifen, weiterentwickeln Bühnen und Tanzshows zu fördern. 


    "Bewegung als Lebensprinzip", Freude an der sportlichen Bewegung, Stärkung der Persönlichkeit, positives Körpergefühl, Bewegungs- und Körpererfahrung, Wahrnehmungsfähigkeit, kreatives Handeln und sich kreativ über seinen Körper auszudrücken. Jedoch finden sich auch Kompetenzen, die im Tanz fast gegensätzlich gerichtet sind: sportliche Aktivitäten und Wettkämpfe fördern! Fördern der konditionellen Fähigkeiten sowie der koordinativen Fähigkeiten stehen in allen Klassenstufen im Mittelpunkt. Etwas wagen und verantworten, Gesundheit fördern, Gesundheitsbewusstsein entwickeln. Den Körper wahrnehmen, kooperieren und sich verständigen. 

    Make Your Move(s) Prespektive 

    +Phantasie und Kreativität  

    +Durchhaltevermögen und Disziplin sowie auch Selbstverantwortung gehören dazu  
    +Respekt und Wertschätzung seiner selbst und Anderer.
    +Ausdruck, Empfinden und Verarbeitung von Gefühlen und Emotionen.  
    +Kommunikation, soziales Miteinander +Intellektuelle Entwicklung.  
    +Selbstbewusstsein, Selbstwert und Selbsterfahrung.
    Make Your Move richtet die Aufmerksamkeit auf die Wahrnehmung des eigenen Körpers. Die Kommunikation muss erst stattfinden beziehungsweise erlernt werden, um mit Mitmenschen respektvoll umzugehen! Körper- und Partnerarbeit, Choreographien einstudieren.    


     1).Dimension Jugend- und Sozialarbeit - Stärkung und Förderung des persönlichen und körperlichen Bewusstseins.   

    2).Dimension Präsentations- und Intergrationsarbeit - Gewaltpräventation, Intervention und Integration.  

    Make Your Move   möchte mehr initiieren und koordinieren! 


    terrain für schüler

    grundsätzlichen Ziele von Make Your Move sind: Leistung und deren Bewertung.  Absprache und gemeinsames erarbeiten von Inhalten und Zielen. Ebenso gehört die Projektarbeit dazu.  Tänzer sowie Lehrer sollten Vorurteile abbauen und sich gegenseitig als Bereicherung sehen, die nur zusammen etwas bewegen und verändern können sowie der Name MAKE YOUR MOVE schon sagt, etwas bewegen. . .  

    Interesse wecken

    Make Your Move als Persönlichkeitsstärkung. Auch Make Your Move kann in diesem Kontext als komplexe Bewegungsform seinen Beitrag leisten. Wird auch hier der ganze Körper involviert und aktiviert.  Ein zusätzlicher Vorteil vom Tanz ist, dass den Menschen zudem ein sehr bewusster Umgang mit ihrem Körper vermittelt wird. Durch eine bewusste Atmung beispielsweise, Richtung der Aufmerksamkeit auf bestimmte Körperteile, Spannung und Entspannung, lernen sie ihren Körper besser kennen und spüren. Und was der Mensch kennt, kann er besser schätzen und gesund erhalten. Ein weiterer Vorzug von Make Your Move ist, dass Tanzen - sei es ein kreativer Kindertanz, Hip-Hop oder Funky-Jazz mit Älteren- einen hohen spielerischen beziehungsweise affektiven Charakter hat. 


    E-Mail an uns

    Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

    ich bin gerne für dich da.

    Ich schätzen meine Kunden sehr und freue mich dass du meine Webseite besuchst. Was kann ich  für dich tun?

    Sende mir eine Nachricht

    Make Your Move

    • Start
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Copyright © 2022 Make Your Move – Alle Rechte vorbehalten.

    Unterstützt von GoDaddy